Aktuelles
Alle Kurse für 2023
Alle Lehrgänge sind bis Ende 2023 organisiert, so dass Sie frühzeitig Ihre Jägerausbildung planen können. Eine Terminübersicht zu den einzelnen Kursformen finden Sie hier:
Kompaktlehrgänge ››
Wochenend-Kompaktlehrgänge ››
Blocklehrgänge ››
Online- und videogestützte Ausbildungskurse (für die theoretischen Inhalte)
Neben den im Kalender gelisteten Kursen bieten wir ab sofort für die theoretischen Inhalte Lehrgänge in Form von online-Meetings an.
Wir vermitteln Ihnen die theoretischen Jagdthemen in Form von live abgehaltenen online-Konferenzen.
Sie nehmen am Unterricht bequem von zu Hause aus teil und können sich zu jeder Zeit mit Fragen und Anregungen aktiv einbringen.
Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Sie benötigen lediglich einen PC, ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.
Die formalen und inhaltlichen Ausbildungsanforderungen (Präsenzpflicht) sind gewährleistet.
Die Präsenztage für die praxisnahen Inhalte und für die praktische Ausbildung bleiben hiervon unberührt. Zusätzlich werden an diesen Tagen alle Inhalte rekapituliert.
Wir beraten Sie gerne und besprechen alle Details.
Anerkannte LJV Schießlehrer - Jagdliche Schießausbildung
Dr. G. Fellmer, Karin Fellmer und der Wildtierschützer des Ausbildungsreviers haben an einer Fortbildung zu anerkannten LJV Schießlehrern in der jagdlichen Schießausbildung teilgenommen.
Das hohe Niveau der jagdlichen Schießausbildung in unserer Jagdschule bleibt somit in allen Schießdisziplinen umfassend gewährleistet.
Einfache online-Anmeldung
Mit wenigen Schritten können Sie sich online anmelden.
Die Jagdschule Dr. Fellmer an drei Standorten:
97896 Freudenberg am Main
61440 Oberursel/Frankfurt am Main
63594 Hasselroth/Gelnhausen
Investitionen in Ihre Sicherheit
Ihre Jägerausbildung in der COVID-19 Pandemie
Die Jagdschule Dr. Fellmer nutzt alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Infektionsprophylaxe während Ihrer Jägerausbildung.
Neben der Einhaltung der allgemein bekannten Abstands- und Hygienemaßnahmen haben wir ein Bündel „geschnürt“, das ein Maximum an Sicherheit gegen Krankheitserreger gewährleistet.
Dies sind im Einzelnen:
1. Detaillierter und behördlich genehmigter Hygieneplan,
2. Erprobter online-Unterricht in Form von live organisierten online Meetings mit präziser Erfassung und Dokumentation der Anwesenheit,
3. Praxisnaher Unterricht in Schulungsräumen, die aufgrund gegenüberliegender Fensterfronten jederzeit mit Frischluft versorgt werden können, auch in der kalten Jahreszeit,
4. Modernste CO2-Messgeräte zur Überwachung der Kohlenstoffdioxidkonzentration in den Schulungsräumen,
5. Abscheidung der Aerosole aus der Raumluft - Während des Präsenzunterrichtes in den Jagdschulräumen senken wir die Aerosolkonzentration durch Einsatz des Raumluftreinigers TROTEC TAC V+. Dieses Gerät wurde an der Universität der Bundeswehr München getestet. Durch die Filterkombination der Klasse F7 und H14 ist gewährleistet, dass Aerosolpartikel mit einem Durchmesser von 0,1 bis 0,3 µm zu 99,995% aus der Raumluft abgeschieden und vorhandene Viren abgetötet werden.
6. Praktischer Unterricht im Freien und in gewärmten überdachten Außenanlagen
Sicherheit gegen Corona-Viren - Hygieneplan - E-Learning - Online-Meeting - CO2-Detektoren - Raumluftreiniger - TROTEC TAC V+
Bewertungen unserer ehemaligen Lehrgangsteilnehmer
Einige Rückmeldungen unserer ehemaligen Lehrgangsteilnehmer finden Sie hier ››
Direkt nach der Prüfung bei uns jagen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nach bestandener Prüfung bei uns die Jagd auszuüben
Sie haben erfolgreich Ihren Lehrgang abgeschlossen und möchten das Erlernte so rasch wie möglich umsetzen. Sehr gerne laden wir unsere Kursteilnehmer zur Jagd ein und freuen uns, sie bei den ersten praktischen Schritten begleiten zu dürfen.